*****
Glühwein, Lebkuchen und Tannenduft – bei uns wird der Weihnachtsbaumkauf zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie. In herzlicher und entspannter Atmosphäre suchen Sie sich Ihren Weihnachtsbaum ganz in Ruhe selbst aus. Das gemeinsame Aussuchen in stimmungsvoller Umgebung macht die Vorfreude auf Weihnachten noch größer.
Ob beim gemütlichen Plausch mit Freunden am knisternden Kamin oder beim Spaziergang durch unseren Weihnachtsbaum-Wald – der Duft frischer Tannen, ein heißer Glühwein in der Hand schaffen ein unvergleichliches Ambiente.
Hier können Sie abschalten, genießen und die Magie der Weihnachtszeit spüren.
👉 So beginnt Weihnachten!
*****
Schwarzwälder Bauern-Weihnacht - der Geist der alten Weihnacht.
Historischer WeihnachtsStall (beheizt)
Auf den Höfen im Schwarzwald war es Tradition, Weihnachten gemeinsam mit der Familie und seinen Mägden und Knechten im warmen Stall am langen Esstisch aus der guten Stube zu feiern. Mit einem reichhaltigem Festmahl, geschmückten Weihnachtsbaum und Geschenken, hat der Hofgut-Bauer seinen Bediensteten, Mägten und Knechten gedankt, für die harte Arbeit, die sie tagtäglich zu leisten hatten. In Mitten der Kühe, Ochsen, Pferde und Ziegen, haben die Kinder Gedichte aufgesagt, es wurden Geschichten erzählt, gemeinsam Lieder gesungen und gefeiert. Die Altbäuerin saß im ihrem Ohrensessel, umringt von den kleinen Kindern und erzählte Geschichten vom Weihnachtskind.
Wir lassen die Tradition unserer Vorfahren wieder aufleben und laden Sie herzlich dazu ein. Feiern Sie Weihnachten im historischen Weihnachtstall und genießen Sie die besondere Atmosphäre im Geist der alten Weihnacht!
*****
Maxis Flammkuchen aus dem Holzofen sind schon etwas ganz besonderes. In der Glut der alten Rebstöcke werden sie einzigartig knusprig und im Geschmack unwiderstehlich lecker!
Verschiedenen Sorten: Speck, Käse, Vegetarisch, Lachs und süß mit Äpfeln.
Die zwei dürfen auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen: Leckere Bratwürste und saftige Steaks
Eine heiße herzhafte Gulaschsuppe wärmt nicht nur, sondern tut einfach gut. Nach dem Rezept von Oma Therese weckt sie Erinner-ungen an die Weihnachtszeit unsere Kindheit.
NEU: Knusprige Waffeln - außen kross und innen fluffig weich - in Form eines Weihnachtsbaums an einem Stiehl, mit Schokolade und bunten Zuckerstreußseln oder Natur.
Ehrensache: Bester Winzerglüh-wein vom Winzer. In unseren Reben in Gengenbach-Bermersbach gedeiht einer der besten Spätburgunder Rotweine der Region. In der Weinmanufaktur Gengenbach wird er gekeltert und zu einem der hochwertigsten und besten Glühweine Deutschlands verarbeitet: Dem Original Gengenbacher Advents-Kalender- Glühwein. Im Gengenbacher Advent-skalender Glühwein werden nur die besten Rotweine und feine Aromen von Zimt, Anis, Gewürz-nelken, Kandis, Orangen und Zitronen verarbeitet.
NEU: Winzerglühwein ohne Alkohol
So unwiderstehlich wie ein heißer Kuss, ist die Heiße Liebe.
Heißer Kirschlikör unter einer kalten Sahnehaube.
Kinderpunsch
Leckerer Kinderpunsch aus 100 % Natur-Fruchtsaft (Trauben- und Orangensaft) mit weihnachtlichen Gewürzen.
Heiße Schokolade
Apfelsaft, Mineralwasser
Kaffee und Tee
NEU: Winzerglühwein ohne Alkohol
Wein:
Spätburgunder Rotwein, Rosè
Riesling und Rivaner von den Oberkircher Winzern.
Sekt:
Silber Stern, Oberkircher Winzer
Bier:
Verschiedene Biere der Bottenauer Brauerei Waldhisli,
Hausgebrannte Schnäpse
Kirschwasser, Williams Christ und Pflaume
Liköre: Kirschlikör, Eierlikör, Bratapfellikör.
*****
Regional. Lecker. Einzigartig. Mit Liebe gemacht.
Auf unserem kleinen Weihnachts- und Bauernmarkt finden Sie Köstlichkeiten aus der Region, auserlesene Geschenke und Schönes für Ihr Zuhause. Es gibt viel zu probieren und zu entdecken - schauen Sie vorbei...
*****
Auf unserem Weihnachtsmarkt finden Sie eine vielfältige Auswahl an Dekorativem und Schönem für Ihr Zuhause: Weihnachtsschmuck, kleine Aufmerksamkeiten, Spielsachen und außergewöhnliche Geschenkideen zu Weihnachten.
Viele fleißige Helfer aus der Region haben gesägt, geschnitzt, gestrickt, genäht, gebacken und gebastelt. Mit viel Liebe zum Detail sind so einzigartige Produkte entstanden, die Sie nur hier entdecken können – echte Handarbeit, die es nirgendwo zu kaufen gibt.
👉 Stöbern, genießen und das besondere Weihnachtsmarkt-Flair erleben!
Leckere selbstgemachte süße und deftige weihnachtliche Köstlichkeiten aus der Hofgutküche: Flammkuchen aus dem Holzofen, deftige Suppen, krosse Grillwürste, saftige Steaks, aber auch Süßes wie unwiderstehliche Crêpes, Linzer Toten, Omas-Hutzelbrot, selbstgebackenes Weihnachtsgebäck, gebrannte Haselnüsse und leckere Kuchen.
Wir haben eine große Auswahl an selbst gemachte fruchtige Marmeladen - Schlegli - aus eigenen Früchten im Angebot. Unser Nachbar Christof Huber liefert den Honig von ihren fleißigen Bienen. Stefani und Josef Huber vom Waldhisli zaubern leckere Obstbrände, Likör, Gin und Bier, die sowohl direkt genossen werden können, aber auch ein tolles Geschenk und Mitbringsel sind. Jeden Samstag und Sonntag ist das im Holzofen frisch gebackene Bio-Bauernbrot erhältlich.
Wir sind ab 22. November für Sie da:
Weihnachtsbaum- und Reisig-Verkauf:
Di. bis So. 9 Uhr bis 20 Uhr - auch Samstag und Sonntag.
Weihnachtsmarkt ab 22. November:
Freitag, Samstag und Sonntag 10 Uhr bis 20 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch unter der Woche.
Terminvereinbarung:
Gerne beantworten wir Ihre Fragen, vereinbaren Termine und nehmen Ihre Bestellung entgegen: Telefon: 01726663050 oder benutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
* Original Nordmanntannen aus eigenem Anbau
* Ökologischer Anbau
* Ausschließlich Bäume der Güteklasse "A"
* Täglich frisch geschlagen
* Intensives Grün und lange weiche Nadeln
* Vernetzt und angespitzt
* Schneefreie Zufahrt
* Reisig von der Nordmanntanne ab Anfang November erhältlich.
* Adventskranz binden
22. und 28.November 14 bis 16 Uhr - Anmeldung erbeten
* Frisches Bauernbrot aus dem Stein- Holzofen jeden Samstag und Sonntag.
Hofgut Männle
DiebersDbach 1-2
77704 Oberkirch-Bottenau
Telefon: 01726663050
Email:maennle@weihnachtsbaum-maennle.com
Von der B28 kommend nehmen Sie am Kreisel vor Oberkirch die erste Abfahrt nach Bottenau, nach ca. 1,5 km kommt das Hofgut Männle auf der linken Seite im Ortsmittelpunkt gegenüber dem Rathaus. Parkmöglichkeit gibt es direkt am Hof.